
- Artikel-Nr.: B305179
* inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1 bis 2 Werktage
**B-Ware**
Rückläufer aus Kundenretoure. Der Wechselrichter hat einen leichten 2 cm Kratzer auf der Oberseite.
* Jetzt 0% MwSt. für Verbraucher aus DE
Allen anderen Kunden werden nachträglich die jeweilgen Steuern berechnet.
Der Preis ist bereits Netto und ohne 19% Mehrwertsteuer!
Angebot gemäß§12 Abs.3 UstG
AC300 Wechselrichter
- gleichzeitiges Be- und Entladen
- 21,6 kg Gewicht
- 3000W Ausgangsleistung
- max. 5400W Eingang (davon 2400W Solarenergie)
3000W Wechselrichter
Mit dem AC300 schafft du den ersten Schritt in dein Leben mit Solarenergie. Der AC300 nimmt jetzt bis zu 2400Watt Solarladeeingang auf. Absolut konkurrenzlos. Mit dem besten Sinus Wechselrichter von Bluetti kannst du Ausgangsstrom bis 3000W schaffen.
Über den AC300 kombinierst du (bei zwei zusätzlichen B300 Akkus) 2400W Solareingang und bis 3000W Hausstrom zu 5400W Eingangsrate und Superschnellladung.
Dieser Wechselrichter überzeugt mit sechs 240V Steckdosen, diversen USB Anschlüssen, zwei 12V Anschlüssen und zwei kabellosen Ladepads.
Die Bluetti Solarkraftwerke überzeugen mit einer einfachen Einrichtung, langer Lebensdauer und einem super Preis-Leistungsverhältnis.
Der AC300 kann mit bis zu 4x 3072Wh Akkus (B300) kombiniert werden.
technische Daten:
- Management System: BMS, Überspannungsschutz, Kurzschlussschutz
- Steckdosen: 6x 220V-240V / 3.000W insgesamt
- Wechselrichtertyp: Reine Sinuswelle
- Überspannungsschutz: 6000W
- USB-C-Anschluss: 1 x 100 W max.
- USB-A-Anschluss: 2 x 5 V/3 A USB-A; 2 x 18 W USB-A
- 12 V DC-Ausgänge: 1 x 12 V/30 A (Wohnmobilsteckdose)
- 1 x 24 V/10 A (Autosteckdose)
- Kabelloses Ladepad: 2 x 15 W max.
- AC-Ladekabeleingang: 3.000 W max.
- Solarleistung: 2.400 W max., VOC 12-150 VDC, 12 A
- Autoeingang: 12/24 V vom Zigarettenanzünderanschluss
- Max. Eingabe: 5.400 W, mit AC- und Solareingang gleichzeitig
- WLAN und Bluetooth App Steuerung
- Gewicht: 21,6 kg
- 52 x 32 x 35,80 cm
- Betriebstemperatur: -20-40℃
- Zertifizierung: UL-Standard, PSE, FCC, CE, UN38.3, msds, SAA und ROHS